Die Nachbarschaftshilfe in der Au e.V. ist bemüht, ihre Webseite im Einklang mit der Bayerischen Verordnung über die elektronische Verwaltung und die barrierefreie Informationstechnik (Bayerische Digital-Verordnung – BayDiV m Sinne des BayBGG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Weiter streben wir als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/210 an, die Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) bzw. des bayerischen Behindertengleichstellungsgesetzes (BayGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 hinsichtlich der Barrierefreiheit zu erfüllen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die aktuell im Internet verfügbare Version der Webseite https://www.nachbarschaftshilfe-au.de
Diese Erklärung wurde am 01.05.2025 erstellt und am 06.05.2025 überprüft.
Diese Webseite ist mit den gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit teilweise vereinbar. Folgende Elemente und Funktionen entsprechen nicht den Richtlinien:
Diese Einschätzung beruht auf einer vom 01.05.2025 bis 06.05.2025 durchgeführten Selbstbewertung durch die Nachbarschaftshilfe Au und deren Web-Partner mit Unterstützung des WAVE Evalutions Tools.
Wir haben vor, alle Bilder im Rahmen einer redaktionellen Überarbeitung bis zum 31.05.2025 mit einem Alternativ-Text zu versehen. Die relevanten Inhalte nicht-barrierefreier pdf-Dokumente bieten wir zusätzlich als barrierefreien Text auf der Webseite an. Alle Inhalte unserer Webseite in leichter Sprache anzubieten, können wir aufgrund des Umfangs nicht leisten. Wir bemühen uns aber, alle Inhalte leicht verständlich zu formulieren.
Sollten Sie bei der Nutzung unseres Webangebots auf Barrieren stoßen, teilen Sie uns diese mit:
Nachbarschaftshilfe in der Au e.V., Gebsattelstraße 2, 81541 München
E-Mail: kontakt@ oder nachbarschaftshilfe-au.de
per E-Mail an unseren Web-Partner: feedback@
kamina.de
Bitte beschreiben Sie den Fehler genau und geben an, welches Endgerät (z.B. Windows-Rechner, MacBook, Android-Smartphone, iOS-Handy) Sie verwenden und welchen Browser (z.B. FireFox, Chrome, Safari) Sie nutzen.
Wenn Sie uns eine Barriere gemeldet haben und wir Ihnen nach sechs Wochen keine oder eine nicht zufriedenstellende Antwort gegeben haben, können Sie sich bei der bayerischen Durchsetzungsstelle beschweren:
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail: bitv@
ldbv.bayern.de
Sie haben zudem die Möglichkeit, online einen Antrag auf Prüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit zu stellen: Antrag auf Prüfung der Anforderungen an die Barrierefreiheit gem. § 11 BayDiV
Wir sind als gemeinnütziger Verein auf Spenden angewiesen und danken allen Unterstützern und Sponsoren:
Nachbarschaftshilfe in der Au e.V.
Stadtsparkasse München
IBAN DE 6270 1500 0000 8511 8008
BIC SSKMDEMM